23.05.2025

Taiwan Today

Politik

Taiwans Außenministerium dankt Formosa Club für gemeinsame Stellungnahme

11.08.2022
Das Außenministerium der Republik China (Taiwan) begrüßte am 9. August warmherzig die gemeinsame Stellungnahme des Formosa Club, in welcher Unterstützung für Taiwan ausgedrückt wurde. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Eine gemeinsame Stellungnahme des Formosa Club, in welcher Unterstützung für Taiwan ausgedrückt wurde, wird von der Regierung der Republik China (Taiwan) und der Bevölkerung des Landes warmherzig begrüßt, teilte das Außenministerium in Taipeh am 9. August mit.
 
Die Stellungnahme, die von den Ko-Vorsitzenden und Mitgliedern des Klubs in 28 Parlamenten quer durch Europa und in Kanada unterschrieben wurde, brachte ernste Sorge zum Ausdruck, weil die VR China im Anschluss an den Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi und ihrer Delegation in Taiwan, der am 2. und 3. August stattfand, Militärmanöver mit scharfer Munition durchführte und wirtschaftliche Nötigung ausübte. Beijings riskantes Handeln habe die Spannungen in der Taiwanstraße unnötig verschärft, und Frieden und Stabilität in der indo-pazifischen Region seien dadurch untergraben worden, kritisierte der Text.
 
Die Stellungnahme betonte außerdem, dass demokratisch gewählte Parlamentarier das Recht und die Pflicht hätten, international zu reisen, darunter auch nach Taiwan. Solche Besuche sollten nicht als Vorwand dafür benutzt werden, die Gewässer und den Luftraum eines Landes zu verletzen, mahnten die Unterzeichner.
 
Die VR China solle davon absehen, den Status Quo über die Taiwanstraße einseitig zu ändern, mahnte der Text und ergänzte, die Unterzeichner würden fortgesetzt durch regelmäßige Besuche, gemeinsamen Dialog und kooperative Bemühungen an Taiwans Seite stehen, um die Demokratie zu schützen und eine freie und offene indo-pazifische Region zu gewährleisten.
 
Das Außenministerium hat nach eigenen Worten im Laufe der vergangenen Tage seine scharfe Kritik wegen Chinas irrationalen militärischen Provokationen in den Gewässern um Taiwan herum bekräftigt, gleichzeitig habe man die internationale Gemeinschaft aufgerufen, die Kräfte zu bündeln, um Beijings autoritäre Expansion zu stoppen. Demokratien sollten solidarisch zusammenarbeiten, empfahl das Außenministerium und fügte hinzu, Beschwichtigung und Schweigen würden eine falsche Botschaft an die VR China übermitteln und Beijing dazu ermutigen, weitere hastige militärische Maßnahmen zu ergreifen.
 
Kein Land habe das Recht, sich in den Austausch und gegenseitige Besuche zwischen Taiwan und jeglichem souveränen Land einzumischen, definierte das Außenministerium. Taiwan begrüße weitere Besuche von Delegationen aus Europa und aller Welt, die ihre Unterstützung für das Land vorführen wollten.
 
Taiwan habe die Universalwerte Freiheit und Respekt vor Menschenrechten mit gleichgesinnten Partnern wie der Europäischen Union (EU) gemeinsam, hob das Außenministerium hervor. Die Regierung in Taipeh werde weiter mit anderen Kräften des Guten daran arbeiten, die auf Regeln basierende internationale Ordnung gemeinsam zu schützen, Frieden und Stabilität über die Taiwanstraße und in der indo-pazifischen Region zu verbessern und mehr Beiträge zum globalen Wohlergehen und Wohlstand zu leisten, gelobte das Ministerium, das seine Wertschätzung für die gemeinsame Stellungnahme des Formosa Club in einer Botschaft auf seiner offiziellen Twitter-Seite kundtat.
 
—Quelle: Taiwan Today, 08/10/2022 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell